NACHHALTIGKEIT

Im optimalen Fall nutzen wir unser Dachzelt so oft es geht. Und das am liebsten in unberührter Natur. Doch genau diese Natur wird immer weniger. DACHQUARTIER möchte gemeinsam mit Dir Verantwortung übernehmen und so nachhaltig, wie möglich agieren. Was bedeutet das? Wir wollen 1% Deines Dachzeltpreises an eine nachhaltige Organisation spenden. Damit versuchen wir die Natur nachhaltig zu unterstützen.

AUTOHOME® Dachzelte und ihre Nachhaltigkeit

Die Auswahl von AUTOHOME® Dachzelten war eine Entscheidung mit Blick auf die Nachhaltigkeit. Kurze Wege in der Produktion (Made in Italy) und nationalen Werkstoffen (GFK und Stoff aus Deutschland) reduzieren die CO2 Bilanz und haben folglich einen positiven Einfluss auf den ökologischen Rucksack Deines Dachzeltes. 

Die Herstellung in Europa garantiert eine faire und menschenwürdige, nachhaltige Produktion. Auch die geringe Anzahl an Reklamationen im Hause AUTOHOME® sind ein gutes Indiz für die Nachhaltigkeit.

Denn wirklich nachhaltig sind nicht die Produkte, die recycelt sind, sondern die die lange genutzt und bei Bedarf repariert werden können. Das GFK der Hartschalen ist perfekt geeignet für die Reparatur. In viele Städten | Regionen gibt es/lassen sich Bootsbauer:innen finden, die sich bestens mit der Reparatur von GFK Produkten auskennen und Dir bei Bedarf sicherlich helfen können. So muss das Zelt nicht ganz zurück nach Italien reisen, sondern kann bei Dir in der Gegend professionell in Stand gesetzt werden.

-
#nachhaltigkeit
#ökologischerfußabdruck
#gemeinsamzurückgeben
-
Berge aus denen ein Fluss entspringt. Ort Norwegen